Fotos

Bewegung hält fit - Bewegung macht Spaß

Turnen
27. September 2024
von ASO Wipptal

Bewegung

  • stärkt Muskeln & Knochen
  • verbessert die mentale Verfassung & die Ausdauer und
  • macht sichtlich Spaß.

Auch die kurzweiligen „Hopsi Hopper“ Bewegungseinheiten mit Susi sorgen immer wieder für viel Abwechslung und Gaudi.

Blühende Straßen

BluehendeStr.
26. September 2024
von ASO Wipptal

Der Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Fahrzeuge, sondern Lebensraum für uns alle und Schulweg für die Kids. Um darauf aufmerksam zu machen, gestalteten unsere SchülerInnen die Straßen und schmückten diese mit Kunstwerken. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Claudia Hackhofer (Klimaaktiv) für das tolle Projekt.

Rituale

Titelbild
13. September 2024
von ASO Wipptal

Regeln und Rituale geben Kindern Sicherheit und Orientierung. Sie vertiefen die Beziehung zueinander und können dadurch das Miteinander bereichern.

Tischfußballturnier der PTS & ASO

Tischfußball
25. Juni 2024
von ASO Wipptal

Am 25. Juni 2024 fand das erste gemeinsame und lang ersehnte Tischfußballturnier der PTS & ASO an unserer Schule statt. Wir gratulieren den Bestplatzierten und allen, die mitgewirkt haben:

  1. Kristina & Felix (ASO)
  2. Matthias & Leon (PTS)
  3. Robert & Peter (PTS)
  4. Shawn & Georg (ASO)

Zahngesundheit ist wichtig

AVOMED
23. Juni 2024
von ASO Wipptal

In regelmäßigen Abständen kommen Brigitte und Bürstl von avomed, um den Kids unter anderem spielerisch die richtige Zahnputztechnik zu erlernen.

Beim letzten Besuch vor den Sommerferien bekam Bürstl kräftige Unterstützung von den Puppen Petra und Peter.

Innsbruck ist immer einen Besuch wert

IBK
17. Juni 2024
von ASO Wipptal

Die Klasse B besuchte im Juni mehrmals die Landeshauptstadt:

  • Interaktive Schnitzeljagd - "Altstadtralley" (Dom zu St. Jakob, Goldenes Dachl, Annasäule, Stadtturm;)
  • Jugendtheater im Haus der Musik
  • Aufbauwerk der Jugend

HA-NA, DUL, SET, NET, ...

Taekwondo-Oktober
14. Juni 2024
von ASO Wipptal

Bereits zum fünften Mal durften wir in diesem Schuljahr in die Kampfsportart Taekwondo hineinschnuppern. Wir sind fasziniert und sind uns alle einig: Wir freuen uns schon auf die nächsten Taekwondo-Einheiten im Schuljahr 2024/25. Ein herzliches Dankeschön an Jasmin und Harry für die tollen und schwungvollen Stunden.

Theater in der Schule

RoteNasen
07. Juni 2024
von ASO Wipptal
Am 7.6.2024 besuchten uns die Roten Nasen. Aufgeführt wurde das Stück "Rotkäppchen - Wir haben uns zum Fressen gern". Alle Kids waren mit Freude und Begeisterung dabei. Wir sagen von Herzen DANKE!

"AUVA-Kletterworkshop" in Innsbruck: 6.6.2024

Jakob)
06. Juni 2024
von ASO Wipptal

Die Klassen A & B nahmen im Rahmen des Angebotes bei dem Workshop "Klettern mit Klasse" teil. Die AUVA übernahm die Kosten. DANKE!

Die Trainer Julian und Edi gaben hilfreiche und wertvolle Tipps.

Highlight: Wir trafen den sechsfachen Weltmeister Jakob Schubert. :)

Unterwegs mit flauschigen Gefährten

Titelbild
02. Mai 2024
von ASO Wipptal

Am Dienstag, 30. April 2024 trafen wir endlich wieder unsere "alten" und vertrauten Freunde. Die Alpakas gaben bei der zweistündigen Wanderung den Takt an. Durch ihr sanftes und geduldiges Gemüt waren sie ein angenehmer Weggenosse.

Vielen lieben Dank an Renate (Familie Mader im Gschnitzal) für das besondere Erlebnis.

Kulturservice

Jazz
19. April 2024
von ASO Wipptal
  • "Jazzaster" mit Rita und Lukas
  • "Pinselstrich & Farbenklecks" mit Frau Mag. Scherb
  • "Singen isch inser Freid" mit Anna-Lena und Manfred

Berufsfestival & Audioversum

Titelbild1
18. April 2024
von ASO Wipptal

Am 18.4.2024 besuchte die Klasse B am Vormittag das Berufsfestival der Wirtschaftskammer und am Nachmittag das Audioversum in Innsbruck.

Kurzweiliger Ausflug

4
05. April 2024
von ASO Wipptal

Am Freitag, 5. April 2024 besuchte die Klasse A den Indoor-Holzspielplatz mit Kletterbereich im JUFA-Hotel. Zu den Highlights zählten die schnellen Rutschen und die Kletterwand in Form einer Tunnelbohrmaschine.


 

Gemeinsame Bewegung macht Spaß

6
04. April 2024
von ASO Wipptal

Bewegung ist für die Entwicklung der Kinder wichtig.

Dazu zählt nicht nur laufen, klettern, springen, ..., sondern auch zum Beispiel schaukeln oder balancieren.